TM4000 III Broschüre
Reduzieren Sie Ihren Arbeitsaufwand und erzielen Sie gleichmässigere Ergebnisse.
- Mehr Automatisierung mittels Macro Möglichkeiten für Bühnenbewegung, Vergrösserungseinstellungen und das Aufnehmen von Bildern.
- Mode 5, die neue high-current Einstellung mit verbessertem Signal für Imaging und EDX-Analyse von Partikeln.
Planen Sie voraus
- Das TM4000III ist mit einem System ausgestattet, welches erlaubt die übrige Lebensdauer der Filamente zu überwachen und damit zu verhindert, dass es dann ausfällt wenn es am meisten benötigt wird z.B. EDX Mapping Experimente.
Mehr Routine bei geringem Zeitbedarf
- Die neuen Funktionen helfen Ihnen Ihre Qualitätskontrolle zu verbessern und zu standardisieren.
Technische Daten
- Kompaktes Tischmikroskop (B x H x T: 330 mm x 617 mm x 547 mm), ohne zusätzliche Installation direkt auf dem Labortisch zu betreiben
- Vergrösserung 10-fach bis 100'000-fach (250'000-fach)
- Beschleunigungsspannung 5 kV, 10kV, 15 kV und 20kV
- Auflösungen von: 2,560 × 1,920 pixels, 1,280 × 960 pixels, 640 × 480 pixels
- Hohe Tiefenschärfe durch Elektronenstrahloptik
- Sehr einfache Bedienung – jeder kann damit arbeiten
- Manuelle(TM4000III)- oder Automatische x.y stage, optische Kamera zur Unterstützung der Navigation(TM4000PlusIII)
- Elementkontrast mit Rückstreuelektronendetektor BSE (BSE und UVD Detektor für Sekundärelektronen-Bilder SE) sowie BSE und SE Mix
- Verschiedene Image Modes zur Hervorhebung der Topologie oder der Elementverteilung
- Stitching von SEM Bildern möglich (Multi ZigZag Funktion)
- Elektronische Bildoptimierungsfunktionen für noch bessere Schärfe und mehr Kontrast
- Report Creator für individuelle Gestaltung
- Zwei Vakuumstufen zur Reduktion der Aufladung
- Softwaretool für Messung von Distanzen
- Automatisierung mittels Macro Möglichkeiten für Bühnenbewegung, Vergrösserungseinstellungen und das Aufnehmen von Bildern.
- Unterstützung eines stabilen Gerätebetriebs durch Anzeige des Filament Indikators
- Optional mit EDX Detektoren ausrüstbar (siehe unten)